Brillenhämatom
- Details
- Kategorie: Krankheit
- Veröffentlicht: Montag, 04. Januar 2010 12:07
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 11208
Ein Brillenhämatom ist ein Hämatom, also ein Bluterguss, das sowohl Unter- als auch Oberlid der Augen betrifft. Tritt es nur an einem Auge auf, spricht man vom Monokelhämatom.
In der Regel deuten Brillenhämatome auf eine von aussen gekommene Gewalteinwirkung auf den Kopf hin. Meist handelt es sich um einen Schädelbasisbruch, der dringend medizinischer Abklärung bedarf.
In unserem Fall entstand das Brillenhämatom durch Druck im Kopf. Die Metastasierung im Knochenmark führte dazu, dass die Knochen anschwollen. Schwerpunkt lag bei uns im Kopf. Die geschwollenen Knochen bauten einen entsprechenden Druck auf und lösten so das Brillenhämatom aus.
Die anfängliche Diagnosestellung dürfte der des Schädelbasisbruches entsprechen: es wird zur Abklärung ein CT gefahren. Hier kann man den Bruch sichtbar erkennen - oder aber eben Raumforderungen im Kopfbereich. Letztere müssen dann entsprechend weitergehend abgeklärt werden.