Retinsäure / Roaccutan

Retinsäure entsteht aus Retinol, einem Vitamin A. Roaccutan ist ein Medikament in Kapselform, welches Isotretinoin - einen Vitamin A-Abkömmling enthält. Die Klinik hat im Zuge der Nachtherapie zwischen beiden Bezeichnungen nicht unterschieden. Fakt ist: es ist hochdosiertes Vitamin A - welches normalerweise zur Bekämpfung von schwerer Akne verwendet wird.

Das Medikament Roaccutan ist nicht für Kinder unter 12 Jahren getestet, was das Abschätzen der Nebenwirkungen enorm erschwert. Aber es erscheint den Ärzten als das passende Mittel zum Zweck. Die Liste der Nebenwirkungen ist lang, bei einem Erwachsenen dürfte sie auch stimmig sein in der Bewertung der Häufigkeit. In unserem Fall hat Fabienne die Hälfte der Nebenwirkungen ertragen, davon viele aus dem Bereich "selten" - einfach weil sie eben 2 und nicht 20 Jahre war.

Von den üblichen Problemen wie trockene und lichtempfindliche Haut und Stimmungsschwankungen kamen bei uns u.a. Nachtblindheit, Depressionen, Verlustängste dazu, die nur schwer bis gar nicht zu bekämpfen sind, solange das Kind in der Tharepiephase steckt.

Zweck der Therapie: das Reifen eventuell noch vorhandenen Tumorzellen zu beschleunigen, damit diese in kleiner Menge vom Immunsystem erkannt und bekämpft werden können. Treten die Zellen in geringen Mengen auf, hat der Körper eine Chance, eigene Abwehrstoffe zu entwickeln. Reifen Tumorzellen schnell heran, können sie sich nicht lange genug vermehren, um große bösartige Tumore zu bilden.