- Details
-
Kategorie: 1. Geburtstag und miese Blutwerte
-
Veröffentlicht: Freitag, 01. Januar 2010 06:49
-
Geschrieben von Administrator
-
Zugriffe: 2003
Was die Ärzte schon nach dem ersten Block erwartet hatten und was nicht gekommen war, hat Fabienne diesmal heftig erwischt: das Zelltief. Mit meldepflichtigen 38,5 Grad sind wir in der Nacht ins Klinikum gefahren, am Morgen erreichen wir dann die 39 Grad und Fabienne ist entsprechend mies drauf.
Auf der Onkologie ist kein Bett frei, wir sind auf der normalen Pädiatrie untergebracht. Keine so glückliche Wahl, nach ein bißchen Schieben bekommen wir das dringend notwendige Einzelzimmer. Zwischen den ganz normalen infektiösen Kindern ist es für Fabienne mit Fieber und sinkenden Blutwerten verdammt gefährlich. Wir werden quasi isoliert, haben aber mehr Freiheiten als auf der Onkologie. So darf ich mit Fabienne spazierengehen, obwohl sie am Perfusor hängt. Da die Station keine Intensiv ist und entsprechend weniger Personal hat, bleibt Fabienne dauerhaft am Tropf, durch den gelegentlich Antibiotika, Neupogen und Fiebermittel fließt. Ansonsten läuft er mit Heparin auf Erhalt.
- Details
-
Kategorie: 1. Geburtstag und miese Blutwerte
-
Veröffentlicht: Freitag, 01. Januar 2010 06:45
-
Geschrieben von Administrator
-
Zugriffe: 2049
Vor einem Jahr wachte ich morgens um fünf mit leichtem Ziehen im Unterleib auf, dass sich während des Haarewaschens in den schmerzhaften Bereich hochschaukelte und mir um 12:05 Uhr im Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam unsere zweite Tochter bescherte. Ein schwarzhaariges wunderschönes Mädel. Der ausgewählte Name "Fabienne Isabel" passt auf den ersten Blick.
Heute sitze ich mit zwiespältigen Gefühlen bei meiner Mutter am Frühstückstisch mit einer putzmunteren, aber schwerkranken Fabienne. Ich sehne mich nach Ingo und Ariane, nach der heilen Familie die wir bis vor ein paar Wochen waren. Aber noch gab es keine Entwarnung, noch dürfen wir wegen der zu Hause vorherrschenden Magen-Darm-Grippe nicht in unsere eigenen vier Wände zurückkehren.
Weiterlesen: Samstag, 20. November 2004