Montag, 25.4.2005
- Details
- Kategorie: Lichtblicke, mehr Freiheiten
- Veröffentlicht: Freitag, 01. Januar 2010 14:22
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 1747
Nach dem Motto "Gibst du mir einen Finger, nehm ich die ganze Hand" versuche ich die Fahrzeiten nach Berlin zu minimieren. Ein Gespräch mit unserer Kinderärztin ergibt ein positives Ergebnis. Wir können die Blutbilder bei ihr machen lassen, so sie die entsprechenden Arbeitsmaterialien bekommt, die sie für den Katheder braucht. Die Klinik segnet auch diesen Plan ab.
Ich bin erleichtert und zugleich verwirrt. Denn eben hieß es noch, einmal pro Woche Katheder spülen. Plötzlich soll das aber zweimal pro Woche sein. Wer soll denn da durchsehen, wenn einer "hüh" und der andere "hott" sagt? Das Besorgen der Utensilien erweist sich als relativ einfach. Binnen zweier Tage hab ich zwei große Kartons Spritzen, einen Karton sterile Handschuhe und einen mit sterilen Kompressen im Schrank. Dazu Kochsalz und sterile Stopfen zum Katheder schließen. Einzig das Heparin bittet um Geduld. Da es scheinbar kein vergleichbares deutsches Produkt gibt, wird es aus England importiert. Die Krankenkasse findet das ok und gibt die Zusage der Kostenübernahme. Erst dann bestellt der Apotheker. Lieferzeit: etwa eine Woche.