- Details
-
Kategorie: zweiter Chemoblock, 8 Tage Dauerinfusion
-
Veröffentlicht: Freitag, 01. Januar 2010 06:40
-
Geschrieben von Administrator
-
Zugriffe: 1450
Fabienne hat Stimmungsschwankungen, die mich an meine Grenzen treiben. Zudem ist sie hundemüde, weigert sich aber zu schlafen. Um mich und sie zu beruhigen, hole ich Kinderbücher und lese vor. Inhaltlich sind die Bücher noch nichts für Fabienne, aber meine Stimme scheint beruhigend zu wirken - und einschläfernd.
Ich habe ein Gespräch mit der Musiktherapeutin. Für den Netzzugang benötige ich eine IP-Adresse für meinen Laptop. Die EDV-Abteilung würde mir das einrichten und dann muß ich nur die Zeiten mit ihr abklären. Sprich, ich kann den Raum nutzen, wenn sie nicht da ist. Da Ingo inzwischen die Domain fabienne-schaefer.de für uns besorgt hat, könnte ich zum einen immer mal wieder der Schnullerfamilie einen Besuch abstatten und zum anderen aktuelle Infos über Fabiennes Therapie im Netz veröffentlichen.
Zu Hause ist die Magen-Darm-Grippe ausgebrochen. Ariane gehts nicht gut. Ich bin unglücklich, weil ich sie jetzt nicht umsorgen kann. Eigentlich hab ich mich jetzt mit der Situation arrangiert, aber in solchen Momenten verfluche ich ganz laut das Schicksal. Zumal mein Glaube, der mich eigentlich aufrecht halten sollte, einen ganz argen Knacks bekommen hat, der mich irgendwie belastet.
- Details
-
Kategorie: zweiter Chemoblock, 8 Tage Dauerinfusion
-
Veröffentlicht: Freitag, 01. Januar 2010 06:34
-
Geschrieben von Administrator
-
Zugriffe: 1926
Fabienne ist auf dem Spaghetti-Tripp. Morgens, mittags, abends Spaghetti Bolognese aus dem Hippglas. Besser als nix zu essen ist es allemal, auch wenn mir allein beim Gedanken an Nudeln mit Tomatensoße zum Frühstück schlecht wird. Solche Vorlieben sind aber wohl nicht untypisch für Chemokinder, was mich ein Stück weit beruhigt.
Heute bade ich Fabienne das erste Mal mit laufendem Tropf. Wobei baden eine übertriebene Bezeichnung für das Wasserpfützchen in der Wanne ist. Als die Schwester reinkommt, bin ich einen Moment unachtsam und das nicht angeschlossene Kathederende fällt ins Wasser. Die Schwester sieht es gelassen.
Der Pflasterwechsel bringt heute das Ziehen der Fäden an der Austrittsstelle des Katheders mit sich. Ich bekomme weiche Knie, denn das soll ohne Narkose laufen. Ob es wirklich nicht weh tut? Scheinbar hat der Arzt recht, denn Fabienne liegt still und brav, vergißt keine Träne, verzieht nicht einmal das Gesicht.